AUGE/UG Newsletter 05 vom 07. Februar 2018
SOWI-Kollektivvertrag: Streik liegt in der Luft …
Schlagende Burschenschafter
Frauen*volksbegehren - Unterstützungserklärung unterschreiben
Erwerbsarbeit kostet Schlaf
Regierungsprogramm: Verteilung von unten nach oben
Bevorstehende Wechsel an der Spitze von ÖGB, GPA-djp und AK
Mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 04 vom 31. Jänner 2018
Schwarz-Blaue Arbeitsmarktpolitik (II): Geplanter Totalumbau
Es ist Zeit!
Protestmaßnahmen im Gesundheits- und Sozialbereich
Es ist Zeit – Serie über Zeitverwendung, Zeitverteilung und Zeitpolitik
Algorithmen fallen nicht vom Himmel, sie sind Machtinstrumente
Intransparente Steuerparadiese
Bünde fürs Leben
Gegen Rechtsextremismus in Österreich
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 03 vom 24. Jänner 2018
Schwarz-Blaue Arbeitsmarktpolitik (I): Bösartigkeiten abseits von Hartz IV
Spielmann, AUGE/UG: „Studiengebühren für Berufstätige treffen Studierende aus ArbeiterInnen- und einkommensschwachen Familien!“
Klassenkampf von oben!
Auch Island wird es nicht gelingen, die Gehaltslücken zu schließen
Vereinbarkeit in Männer-Branchen
Betriebsratsarbeit im Zeichen der EU Datenschutz-Grundverordnung
Landbauer suchte immer wieder Nähe zu antisemitischen Kreisen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 02 vom 17. Jänner 2018
AUGE/UG, Paiha: „Schwarz-Blauer Familienbonus ist Umverteilung ‚nach oben‘!“
Zehntausende auf „Neujahrsempfang“ für FPÖ-ÖVP Regierung
Schwarz-Blau will Mitbestimmung beschneiden
So raubt Schwarz-Blau den Lehrlingen ihre Stimme
AUGE/UG empfehlt: reflektive.at
Österreich: Top-Platz bei überlangen Arbeitszeiten in der EU
Video: Schulmeister analysiert arbeitsmarktpolitische Vorhaben der Regierung
Harsche Kritik des Rektors der Universität für angewandte Kunst Wien an Innenminister Kickl
Asylpolitik der neuen Regierung
Schwarzblaue "Klimapolitik"
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 01 vom 10. Jänner 2018
Wir trauern um Lisa Langbein
Großdemo gegen Schwarz-Blau!
ÖVP-FPÖ Regierungsprogramm: Willkommen im 12-Stunden-Arbeitstag!
Schwarz-Blaues Regierungsprogramm (III): Wer hat, dem wird gegeben
Familienbonus: Steuerentlastung für die „wirklichen“ SteuerzahlerInnen?
AUGE/UG empfehlt: reflektive.at
Online-Petition der GPA-djp und vida: 35-Stunden-Woche im privaten Gesundheits- und Sozialbereich
Rettet das Frauenland!
Start der Kampagne
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 44 vom 20. Dezember 2017
Erholsame Feiertag
Schwarz-Blaues Regierungsprogramm (I): Industriellenvereinigung trifft Stammtisch …
Schwarz-Blaues Regierungsprogramm (II): Autoritärer Neoliberalismus
AUGE/UG empfehlt: reflektive.at
Weitere Erstanalysen
Zum Nachhören: Pläne der kommenden ÖVP-FPÖ Regierung in Österreich
Starkes Zeichen gegen Schwarz-Blau bei Angelobung
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 43 vom 13. Dezember 2017
Aus technischen Gründen ist der Newsletter vorige Woche nicht erschienen,
Tag X: Kundgebungen gegen eine FPÖ-Angelobung
Schwarz-blau räumt die ArbeitnehmerInnen ab
Die Fakten: Warum Strache, Hofer & Co. nicht ministrabel sind
Was hat Österreich von der neuen Regierung zu erwarten?
Tag des Ehrenamts: Betriebe und Arbeitswelt demokratisieren. Mitbestimmung sichern.
Die NEOS und die Kammern: Auf Viktor Orbáns Spuren
AUGE/UG, Paiha: „Nein zum 12 Stunden Arbeitstag!“
Hände weg von der AK!
Pro und Contra: Pflichtmitgliedschaften abschaffen und 12-Stunden Tag: Reform oder Rückschritt?
Der AK Beitrag
AUGE/UG, Paiha: „Hände weg von der Arbeiterkammer!“
Endlich gerecht: Ende der Anrechnung des Partner/innen-Einkommens in der Notstandshilfe
Verkauf von Flüchtlingen und Migrant*innen in Libyen muss aufhören
Die Geschichte des Weihnachtsgelds
Aktion Wunschzettel der AÖF-Frauenhäuser
HURRA, sie sind wieder da – Die MUCH Weihnachtskarten!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 41 vom 29. November 2017
AUGE/UG zu AMS-Kopf: „Klares NEIN zu Hartz IV auf Österreichisch!“
UGöD: „Rotweißrote Zukunftsinvestitionen statt schwarzblauer Bildungssparpakete“
OECD-Steuer Statistik 1965-2016: Was Vermögenssteuern vermögen würden …
GPA-djp fordert faire Gehaltserhöhung für Beschäftigte alternativer Telekomanbieter
Der Gleichstellungsindex zum Arbeitsmarkt 2017
ÖGB warnt vor Zerschlagung der Sozialversicherung
AK-Wien: 100.000ster Rechtsschutzfall erfolgreich abgeschlossen!
11. Österreichische Armutskonferenz - ACHTUNG!
AUGE/UG Nicht-Weihnachtsfeier
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 40 vom 22. November 2017
AUGE/UG: “Uniko-Pläne gehen komplett an Realität berufstätiger Studierender vorbei!”
Steuerreform 2015/16: It‘s a Man‘s World
Unabhängige GewerkschafterInnen stimmen Gehaltsabschluss zu
Schuldenbremse in der Verfassung? Wer bremst, verliert!
Attac-Vermögens- und Schuldenuhr
Faktencheck Pflichtmitgliedschaft
AUGE/UG Termine
AUGE/UG Nicht-Weihnachtsfeier
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 39 vom 15. November 2017
AUGE/UG: „Freier Hochschulzugang muss auch für Berufstätige gewährleistet bleiben!“
Vermögenssteuer bringt Milliarden Euro
Trotz Paradise-Papers: Keine EU-Einigung gegen Briefkastenfirmen
Süddeutsche Zeitung zu den Paradise Papers
Jetzt unterschreiben! Schluss mit Steuergeschenken für Reiche und Konzerne!
FMTI-Abschluss: Gehälter steigen um 3 Prozent
ARD Kontraste vom 09.11.2017
Lichterkette, 15. November: Ministerien nicht in die Hände von Rechtsextremen!
AUGE/UG Termine
AUGE/UG - Nicht-Weihnachtsfeier
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 38 vom 08. November 2017
Metaller-KV: ÖGB fasst einstimmig Streikbeschluss
Widerstand gegen Absiedlung von Bundesbehörden aus Wien
Lichterkette, 15. November: Ministerien nicht in die Hände von Rechtsextremen!
NIEMALS VERGESSEN! Nie wieder Faschismus!
Aus aktuellem Anlaß, zum Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Rücktritt vom AK Präsidenten Kaske
ParadisePapers: Regierungen sind Konstrukteure und Komplizen des Systems
Georgien: Union busting bei Rustavi Avot beenden
Sozialpolitischer Wissenschaftspreis des Sozialministeriums (SoWiSo) 2019
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 37 vom 02. November 2017
Solidaritätsadresse
Ab sofort Betriebsversammlungen
Wenn grüne StammwählerInnen die SPÖ retten…
FPÖ und neonazinahe Kreise: So funktioniert das System der gegenseitigen Förderung
Tag X: Demo gegen ÖVP/FPÖ-Regierungsangelobung!
Antrag für Altersteilzeit für MitarbeiterInnen des Bundes und der Stadt Wien abgelehnt: AK ist nicht zuständig!
Unabhängige GewerkschafterInnen (UG) feiern in Salzburg ihr 20jähriges Bestehen
Amnesty International: Türkei
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 36 vom 25. Oktober 2017
Null Prozent ist nicht genug
In rauen Zeiten
Kämpferisch und Selbstbewußt
Zeit für mehr Gerechtigkeit
Henry am Zug vor dem Arbeits- und Sozialgericht
UG-Vorstand: neu gewählt
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 35 vom 19. Oktober 2017
Nationalratswahlen: Zeitenwende
Sozialen Frieden nicht aufs Spiel setzen
DRINGEND: Nachricht an Alexander Van der Bellen, Sebastian Kurz und Christian Kern abschicken!
Tagung: Gutes Essen für Alle
Lesenmaterial
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 34 vom 11. Oktober 2017
Newsletter heute ganz groß
In eigener Sache
AUGE/UG, Koza: „Bei ArbeitnehmerInnenrechten schaut ‚neue‘ ÖVP uralt aus. Gewerkschaften werden soziale Demokratie zu verteidigen wissen!“
AUGE/UG: „Menschenfeindliches Programm der Kurz-ÖVP hat Obergrenze der Geschmacklosigkeit erreicht!“
Neoliberale Antidemokratie
Frauen*volksbegehren 2.0: Wirtschafts- und sozialpolitische Dimensionen
KV-Metallindustrie: Info-Aktionstag in den Betrieben am 11. Oktober
Vor Wahl: Zivilgesellschaft schließt Solidaritätspakt
Öffentlicher Dienst, Ausgegliederte und Nationalratswahlen
Und, was wählst du ...? Amnesty macht den Menschenrechtscheck
Foglar: Schenken Sie das am 15. Oktober nicht leichtfertig her
Großer Erfolg im Kampf gegen Glyphosat
Ägypten: Befreit Gewerkschafter aus dem Gefängnis
Einladung zur KIV-Enquete: Altersteilzeit und altersgerechtes Arbeiten
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 33 vom 27. September 2017
Gleichstellung von ArbeiterInnen und Angestellten überfällig
ArbeiterInnen, Angestellte und warum es einen modernisierten ArbeitnehmerInnenbegriff braucht
Ende der Ungleichbehandlung?
Video: Warum eine massive Senkung der Abgabenquote schlecht ist
Förderung von Frauen am Arbeitsmarkt
CETA: „Vorläufige“ Anwendung untergräbt die Demokratie
Stephan Schulmeister über die ÖVP-Steuerpläne
Beigewum Factsheets
AUGE/UG Spezialschulung „Gerechte Vertretung migrantischer ArbeitnehmerInnen in der Belegschaft“
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 32 vom 20. September 2017
Die Sache mit der Exportquote …
KV-Metallindustrie: Start der Herbstlohnrunde am 20. September
Einladung zur Protestkundgebung und Protestmarsch
REFAK für Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung nominiert
Isolieren, Einsperren, Abschieben
Workshops rund um das Thema Arbeitsrecht der GPA-djp Jugend für SchülerInnen in Wien
Fair Crowd Work: Gewerkschaftliche Informationen und Austausch zu Crowd-, App- und plattformbasiertem Arbeiten
AUGE/UG lädt ein: Filmabend & Diskussion
AUGE/UG Spezialschulung „Gerechte Vertretung migrantischer ArbeitnehmerInnen in der Belegschaft“
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 31 vom 13. September 2017
VIDEO: WARUM FEHLENDE VERMÖGENSSTEUERN IHR PROBLEM SIND
Europas neue Reservearmee
Proteste in Frankreich
Da kann ich nicht mit - Never Again beim Wr. Flakturm übermalt
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
UNHCR - Langer Tag der Flucht
AUGE/UG lädt ein: Filmabend & Diskussion
AUGE/UG Buchempfehlung
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 30 vom 07. September 2017
„Neue“ Gerechtigkeit im Uralt-Look
Die Umverteilungspläne der Kurz-Partei
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
Solidarität mit den Beschäftigten der pro mente Reha!
AK-Rechtsschutz: Warum eigentlich?
AUGE/UG lädt ein: Filmabend & Diskussion
Zum Nachschauen: Pro und Contra Spezial - Neue Polit-Gesichter
Ausstellungstipp: Von Innen – nach Außen | Die Bilderbrücke
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 29 vom 24. August 2017
Die FPÖ, die Kammern, die Pflichtmitgliedschaft und was das mit Löhnen und ArbeitnehmerInnenrechten zu tun hat
Kaske: Wer die AK schwächen will, trifft in Wahrheit die Beschäftigten
Das leistet die AK
FPÖ-Wirtschaftsprogramm wie gehabt: Steuergeschenke für die Reichen, Kürzungen für den Rest
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
Amnesty-Stellungnahme: "Überwachungspaket"
Weißrussland: Stoppt die Angriffe auf Gewerkschaftsaktivisten
Ausstellungstipp: Von Innen – nach Außen | Die Bilderbrücke
Sommer-Open-Air der AUGE/UG - Oberösterreich
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 28 vom 10. August 2017
OECD-Studie: Österreichische Sozialversicherung ist effizient und behauptet sich in einem internationalen Ländervergleich
Solidaritätserklärung für J20 Defense Campaign
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
Fischer und Gewerkschaft verhindern Landung der NeofaschistInnen
US-Wissenschaftler befürchten Einflussnahme auf Klimareport
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 27 vom 26. Juli 2017
Handel: "Meilenstein" für 404.000 Beschäftigte und 80.000 Betriebe!
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
J20 DEFENSE CAMPAIGN - Freiheit für US-Gewerkschafter*innen
20.000 neue Jobs, 20.000 neue Perspektiven, 20.000 Chancen
Menschenrechte - Summer Academy 2017
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 26 vom 12. Juli 2017
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
Wie instabile Beschäftigung auf die Löhne drückt
Keine Arbeitszeitflexibilisierung auf Kosten von Einkommen und Lebensqualität der ArbeitnehmerInnen!
Praktikum, Ferienjob, Volontariat
Arbeitszeitflexibilisierung: 12-Stunden-Tag? So nicht!
News aus der Türkei
UNDOK sucht ÖffentlichkeitsarbeiterIn
Solidarität für selbstverwalteten Betrieb VIO.ME
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 25 vom 28. Juni 2017
Schönen Sommer
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
Weniger Wochenstunden für beide Geschlechter
Mehr Mitbestimmungsrechte im Betrieb
AK Unternehmensmonitor 2017: Gute wirtschaftliche Entwicklung, Schieflage bei Verteilung
Kreidekreis 4/2017
Wie arbeitet es sich mit 50+?
Roboter oder Automatisierung sind nicht das Problem, machtlose Arbeitnehmer schon
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 24 vom 21. Juni 2017
Karin stellt sich vor
Frauen*volksbegehren
Frauen*volksbegehren - die Forderungen
SPÖ-Koalitionsbedingungen: Teure Steuergeschenke, zweifelhafte Wirkung
Schulreform-Autonomiepaket
Mindestsicherung - Wiener Weg
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 23 vom 14. Juni 2017
Frauenvolksbegehren
Frauenvolksbegehren - die Forderungen
Drucker kämpfen um ihren Kollektivvertrag
Wahrheit, Tochter der Zeit?
Arbeit, Bildung, Soziales
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 22 vom 07. Juni 2017
Thema der Woche: Abgabenquote
Niedrigere Steuerquote bedeutet nicht, dass die Menschen mehr zum Leben haben
Täglich grüsst der Mythos der zu hohen Abgabenquote
Beschäftigungsbonus - was ist davon zu halten?
AK: Jeder soll zweimal im Leben Pause vom Beruf nehmen können
Frauenvolksbegehren - die Forderungen
Grafischer Druck: Beschäftigte gehen für bundesweiten Kollektivvertrag auf die Straße
Die FPÖ und die Kammern
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 21 vom 31. Mai 2017
Die "neue" Kurz-ÖVP hat kein Programm?
Frauenvolksbegehren - die Forderungen
Solidarität mit den türkischen KollegInnen im Hungerstreik
Undokumentiert beschäftigte Drittstaatsangehörige und die Durchsetzung ihrer Ansprüche als Arbeitnehmer*innen
Warum die FPÖ eine Partei für die Reichen ist
Lesetipp: Living and working in Europe 2016
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 20 vom 24. Mai 2017
AUGE/UG Bundesvorstand neu gewählt
Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm
Keine Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ohne Frauen! - Resolution zur Unterstützung des Frauen*volksbegehrens
Offener Brief an die Gemeinde Hadersdorf und Landeshauptfrau Mikl-Leitner
Make Fruit Fair! Online-Aktion
Madagaskar: Investigativer Journalist vom Krankenbett weg verhaftet
Und das gehört auch mal gesagt ....
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 19 vom 17. Mai 2017
AUGE/UG: Gedenken an faschistische Ustaša und Angehörige der Waffen-SS in Bleiburg/Pliberk stoppen!
Neues aus Vorarlberg: ÖGB-Landeskonferenz mit UG-Vorsitzkandidat
Frauenvolksbegehren
Europäische Sozialunion – Ein Projekt, für das es sich zu kämpfen lohnt!
Verleumdet, eingesperrt, ermordet
Tag der Pflege – Gute Pflege für alle!
Der Brexit, „Kontrolle“ und die neoliberale Entdemokratisierung
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 17 vom 10. Mai 2017
Betriebsratswahlen bei den ÖBB: Schöne Zugewinne für UG-Listen
Das war die Enquete „Alles flexi, oder was?“: Die Präsentationen
NEU! Der AUGE/UG und GRAS Arbeitsguide für Studierende:
Frauenvolksbegehren
EuG-Urteil: Ablehnung der TTIP und CETA-Bürgerinitiative war rechtswidrig
#UK Die Wahlen werfen ihre Schatten
Die unbeugsame Tochter des Widerstandskämpfers
Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung
ÖGB Europa-Veranstaltung: Auf dem Weg in die digitale Sklaverei?
Somalia: Beendet die Angriffe auf Journalisten und Gewerkschafter
Die neue Alternative ist online!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 17 vom 04. Mai 2017
AUGE/UG zum Tag der Arbeitslosen: Arbeitszeitflexibilisierung a la WKO und Industriellenvereinigung erhöht Arbeitslosigkeit!
AUGE/UG-Initiative in den Arbeiterkammer(n): „Keine Arbeitszeitflexibilisierung zu Lasten der ArbeitnehmerInnen!“
Presseaussendung der AK zur Wr. Vollversammlung am 3. Mai 2017
AK Wien Vollversammlung: Diskussion über Wien - wachsende Stadt: Wohnen muss leistbar sein!
Wählen gehen! ÖH-Wahlen von 16. bis 18. Mai
Bürger_inneninitiative für freien und offenen Hochschulzugang - schnell unterschreiben!
Frauenvolksbegehren
Tipps zum Erkennen von Falschmeldungen
Tag der Pflege: Komm zur Kundgebung am 12. Mai!
Bildung als Schlüssel für „Industrie 4.0“?
Türkei: 14 Gewerkschafter inhaftiert
#FreeTurkeyMedia
#starwarsday
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 16 vom 26. April 2017
Enquete: Alles Flexi, oder was?
Aktivitäten rund um den Tag der Arbeitslosen 2017
Anträge der AUGE/UG zur 168. Vollversammlung der AK-Wien
Arbeitskampf im Erdbeerland: Willkommen bei der Sezonieri-Kampagne!
GPA-djp und vida fordern Arbeitszeitverkürzung im Gesundheits- und Sozialbereich
Änderungen im Versammlungsrecht sind gefährlicher Gesetzespfusch
Pressekonferenz "20 Jahre Frauenvolksbegehren – Jetzt erst recht!"
Auch das ist Arbeit!
Aktuelle Sozialforschungsstudien
Filmtipp: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 15 vom 19. April 2017
ALLES FLEXI, ODER WAS?
ÖGB, NGOs zum Angriff auf Versammlungsrecht
GPA-djp-Teiber: Befragung bestätigt Handlungsbedarf bei Müller
Jetzt unterschreiben: Nein zum Gerichtshof für Konzerne!
Madagaskar: Hafenarbeiter wegen Gewerkschaftsbeitritt entlassen
Zum Nachhören Ö1 Morgenjournal 19.04.2017: Länder gegen Bundesverwaltungsgericht
Open Call für die Grüne Sommerakademie 2017
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 14 vom 12. April 2017
SAVE THE DATE! Vorabankündigung Arbeitszeit-Enquete, Wiener Rathaus: ALLES FLEXI ODER WAS?
Betriebsrat für Fahrradzustelldienst foodora
Watchlist Praktikum
Arbeit und sozial-ökologische Transformation - Good Practice von Gewerkschaften und Vertretungen der Beschäftigten
Überstunden und Mehrstunden in Österreich - Potenzial für eine Umverteilung von Arbeit
Auch das ist Arbeit
Wie uns die 40-Stunden-Woche dumm macht
Eurofound-Publikation: Income inequalities and employment patterns in Europe before and after the Great Recession
Todesstrafen-Statistik 2016
TV-Tipp zum Nachschauen: Kein Gott, kein Herr! - Eine kleine Geschichte der Anarchie
Studienreise
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 13 vom 04. April 2017
Unbedingt vormerken! Vorabankündigung Arbeitszeit-Enquete, Wiener Rathaus: ALLES FLEXI ODER WAS?
AUGE/UG-Koza: Nicht auf Rechentricks der Wirtschaftskammer reinfallen!
Mindestlohn: höchstens mikroskopische Beschäftigungseffekte
Auch das ist Arbeit!
ÖGB warnt vor Erweiterung der Zollunion mit der Türkei
Freiheit für JournalistInnen in der Türkei! Online-Petitionen unterschreiben!
In Hadersdorf nichts Neues!
Neue Broschüre: Personalentwicklung in der digitalen Arbeitswelt
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 12 vom 29. März 2017
AUGE/UG, Paiha: „Pro-Lobau-Autobahn-Kurs von AK-Wien Präsidenten Kaske nicht nachvollziehbar!“
Ministerielles Aus für Sonntagsruhe? Heftige Kritik der AUGE/UG NÖ an Sobotka-Aussagen zu flexiblen Arbeitszeiten
Kollektivvertrag für Werbung und Marktkommunikation (Wien) abgeschlossen!
Auch das ist Arbeit
Amnesty International: Einschränkung des Versammlungsrechts - Völlig beliebig und grundrechtswidrig
Erinnerung: Deine Unterschrift für den Schutz des Demonstrationsrechts!
AUGE/UG Empfehlungen: Bücher, Broschüren, Publikationen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 11 vom 22. März 2017
Auch das ist Arbeit
Globalrunde Finance: Rund 600 Bankangestellte kämpfen für fairen Gehaltabschluss
ÖLI-UG und UGÖD zum Schulautonomiegesetz
KIV/UG: Hohe Qualität unseres Gesundheitssystems gefährdet
Es gibt noch wenige Restplätze!!
Zu viel Nitrat im Grundwasser
Asylpolitik: Nachrang für Menschenrechte
Calls for Papers / Activities
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 10 vom 16. März 2017
Türkei: Verfassungsreferendumg im Ausnahmezustand
Stoppt das Überwachungspaket
#M18 - Zeichen setzen gegen Rassismus und für Menschlichkeit
Moderne Lösungen in der Arbeitszeitpolitik
Mascha Madörin: „Wirtschaftswachstum ist nicht Fortschritt“
Broschüren und Publikationen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 09 vom 08. März 2017
Frauenstreik
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Ein Tabu, über das gesprochen werden muss
AUGE/UG zum „zweiten Arbeitsmarkt“ und zu „experimenteller“ Arbeitsmarktpolitik
AUGE/UG, Paiha: „Keine Arbeitszeitflexibilisierung auf dem Rücken der Frauen!“
Flexible Arbeitszeit: Zu Lasten der Gesundheit und Familien
Studie am Zentrum für Public Health der MedUni Wien: 12-Stunden-Arbeitstage als Gesundheitsrisiko
AK-Umfrage zu 12-Stunden-Tag und Privatleben
Working Poor – arm trotz Arbeit
Es gibt noch Restplätze ...
#M18 - Internationaler Aktionstag gegen Rassismus – für Menschlichkeit!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 08 vom 01. März 2017
Österreichisches Regierungsprogramm bleibt 2017 frauenfeindlich
Reaktionen auf das Fremden(un)rechtspaket
Schlagwort 'Arbeitszeitflexibilisierung'
Diskonter Lidl erhöht Mindestlohn in Österreich auf 1.750 Euro
Alternative März/April 2017
Wasser ist Menschenrecht - Stoppt die Wasserprivatisierung in Griechenland
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 07 vom 22. Februar 2017
AUGE/UG Paiha: 'Beschäftigungsbonus' droht, ‚Gießkanne‘ ohne nachhaltige Beschäftigungswirkung zu werden!'
'Gefährder' von Gewerkschaftsrechten
Schlagwort 'Arbeitszeitflexibilisierung'
Watchlist Praktikum
Arbeiten jederzeit und überall: Die Auswirkungen auf die Welt der Arbeit
Schandfleck 2016 - and the winner is ...
Väterstudie
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 06 vom 15. Februar 2017
Dauerthema Arbeitszeitflexibilisierung und 12-Stunden-Arbeitstag
AK-Wertschöpfungsbarometer 2015: Gewinne „demokratisieren“!
Wähle deinen Schandfleck 2016 - nur noch bis 17. Februar
CETA keine Träne nachweinen
Gutes Leben für Alle
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 05 vom 08. Feber 2017
AUGE/UG: Sobotkas autoritäre Fantasien auch Kampfansage gegen Gewerkschaften
Wer wird Schandfleck 2016? Bis 17. Feber 2017 wählen!
Vorschlag zur Erreichbarkeit der Gleichstellung
Call for Papers zur Tagung
One Billion Rising - gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Workshops rund ums Arbeitsrecht - für Wiener Schulen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 04 vom 01. Feber 2017
Keine Nulllohnrunde für die Werbe- und Kommunikationswirtschaft in Wien! MACHT MIT!
Bunt, nicht braun - Keine Normalisierung des Rechtsextremismus
Birgit Hebein: Offener Brief an Polizeipräsdent Gerhard Pürstl
Volksbegehren ein voller Erfolg!
Regierungsprogramm 2017/2018: Repression statt Investition
13 Gründe, warum das Regierungsprogramm eine gefährliche Drohung ist
Gefährlicher Sicherheitswahn in Europa
Das Voting läuft noch: wer ist dein Favorit für den Schandfleck 2016?
#M18: Internationaler Aktionstag gegen Rassismus – für Menschlichkeit!
Digitalisierung – Selbstläufer Richtung Gleichstellung?
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 03 vom 25. Jänner 2017
Noch bis 30. Jänner: Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA unterschreiben!
Versprechungen der FreihandelsbefürworterInnen hinterfragt
Erinnerung: Jetzt Zeichen setzen! Gedenkveranstaltung am 27. Jänner 2017
Ausgetanzt!
Wir verdienen mehr! Mitmachen bei der Demo!
Konzern-Umbau: NIKI-Betriebsrat fordert abfedernde Maßnahmen für Beschäftigte
Bangladesch: Inhaftierte TextilarbeiterInnen sofort frei lassen!
Wähle den Schandfleck 2016
Alternative Jänner/Feber 2017
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 02 vom 18. Jänner 2017
Paiha, AUGE/UG: „Flexibel sind wir schon genug – jetzt braucht es Arbeitszeitverkürzung!“
Lohnsteuerentlastung sozial ausgewogen absichern
Werbung und Marktkommunikation Wien: Erste Aktionen für einen fairen Gehaltsabschluss
Amnesty International: Wir erwarten uns mehr von der Regierung
Erinnerung: Caritas Kälte-Telefon 01/480 45 53
„Plan A“ wie ambitionslos
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 01 vom 12. Jänner 2017
20. Jänner 2017, GBW und AUGE/UG-Workshop: Mehr Europa.Weniger Jobs?
Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA unterschreiben!
Arbeitszeitflexibilisierungsdebatte reloaded
Kulturverein w23 Ziel einer Angriffsserie
RH-Einkommensbericht 2016: Prekäre ArbeiterInnenschaft
Jetzt Zeichen setzen! Gedenkveranstaltung am 27. Jänner 2017
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newletter 44 vom 21. Dezember 2016
Erholsame Feiertage!!
Pendler*innenfahrplan 2017
Selektion durch Migration: Höhere Bildung = schnellere Integration?
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newletter 43 vom 15. Dezember 2016
Rettung für Aleppo – jetzt!
Dem Südwind-Magazin droht das Aus: Appell an Außenminister Sebastian Kurz, kritisches Medium nicht verstummen zu lassen
Kongress Gutes Leben für alle 2017
Typisch Mann? Geschlechtsbezogene berufliche Segregation
Internationale Resolution, damit Crowdworker mehr Rechte bekommen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newletter 42 vom 07. Dezember 2016
Präsidenten-Stichwahl reloaded: Wahlmotive und Wahlverhalten der ArbeitnehmerInnen ...
Danke! Geschafft - Van der Bellen ist Bundespräsident!
Jetzt aktiv werden! Deine Stimme für ein soziales Europa!
Teilnahme an Studie
E-Cards für Weihnachten
Europaweite Stärkung der Kollektivvertragssysteme gefragt
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 41 vom 30. November 2016
Mehr denn je – am 4. Dezember Van der Bellen wählen!
Die Freiheitlichen und das „Weihnachts“-Geld: Die Lohn- und Sozialdumper reiten wieder!
Arbeitszeit in Diskussion: Fakten, Wünsche, Visionen in Europa
PepsiCo Pakistan-Beschäftigte sagen ihre Meinung: weshalb wir die Gewerkschaft brauchen, der der Konzern die Anerkennung verweigert!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 40 vom 23. November 2016
GewerkschafterInnen für Van der Bellen: Mehr denn je - Van der Bellen wählen!
Wahlherbst einmal anders: UG reüssiert bei Betriebsratswahlen!
Demonstration gegen Abschiebungen: #LetThemStay #LasstSieBleiben
Aus dem Wiener ArbeitnehmerInnenparlament
Aus dem Niederösterreichischen ArbeitnehmerInnenparlament
UNDOK-Kampagne ZUGANG JETZT!
AUGE/UG zu NÖ Mindestsicherungsgesetz:
Nach Brexit und Trump: Auf dem Weg zum Neonationalismus
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 39 vom 16. November 2016
… das war die Diskussionsveranstaltung mit Alexander Van der Bellen
"CETA-Check": Jetzt müssen EU-Abgeordnete Farbe bekennen
Deutsche Schuldenbremse: die wahre Belastungsprobe steht noch aus!
Türkei: Drastisches Vorgehen gegen türkische Medien
Nominierungen noch möglich: Schandfleck des Jahres 2016
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter Fehlerteufel/Ortsänderung
Veranstaltungsreihe Spanischer Bürgerkrieg: ACHTUNG! ORTSÄNDERUNG!!
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 38 vom 09. November 2016
Zivilgesellschaftliche Zukunftsbudget 2017-2019
Eurofound - Publikationen
Deutsche Böckler-Stiftung: Jede sechste Betriebsratsgründung verhindert
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 37 vom 2. November 2016
Einladung: Van der Bellen kommt!
Alternative November 2016
WhatsApp in der betrieblichen Kommunikation?
Friedenspreis des Buchhandels für Emcke
Kälte-Telefon der Caritas Wien
gesucht: Schandfleck des Jahres 2016
Türkei und Pressefreiheit
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 36 vom 20. Oktober 2016
In eigener Sache
Neuer AUGE/UG Wien Landesvorstand gewählt
CETA stoppen
Sozialökologische Infrastruktur statt Grundeinkommen
Das aktuelle Bildungsreformkonzept hat Potential …
Faires Bewerbungsgespräch?
UGöD am Bundeskongress der GÖD 2016
Menschenrechte statt Profite
Einladung: Van der Bellen kommt!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 35 vom 13. Oktober 2016
Gegen eine vorläufige Anwendung von CETA
Stopp dem TiSA- Abkommen zur Liberalisierung von Dienstleistungen
Die FPÖ: Partei der Reichen
Über 82 Brücken musst du gehen?
'Mutig in die neuen Zeiten' - Join the Union - Change the Union!
Machtkonzentration auf dem Saatgutmarkt bedroht das Recht auf Nahrung
Van der Bellen: „Politik muss mehr für die kleinen Leute tun“
Workshop: Solidarische Wirtschaftsdemokratie - Ausstieg aus dem
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 34 vom 05. Oktober 2016
Agenda Austria die Erste: Was Arbeit kostet oder Wenn der Zweck die Grafik heiligt …
Dauerbrenner Arbeitszeit: verlängern oder verkürzen?
Wirtschaft ohne Plan
die Mindestsicherung hilft
No to tax havens
gesucht: Schandfleck des Jahres 2016
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 33 vom 28. September 2016
Notstandsverordnung
#das Mindeste
Metaller eröffnen die Lohnrunden
Kick out your Boss
Langer Tag der Flucht
Save the date! Van der Bellen kommt!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 32 vom 21. September 2016
Mindestsicherung und Integration am Arbeitsmarkt
Integration und Arbeitsmarkt
CETA und TTIP stoppen
Zimmer statt Zelt - Ihr könnt uns mal ....
Handbuch zur Evaluation der Anti-Terror-Gesetze in Österreich
Alternsgerecht Arbeiten - Tipps und Lösungen
Kick out your Boss
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 31 vom 14. September 2016
17. September: Aktionstag gegen TTIP und CETA
Gesundheitssystem wäre schon gekippt!
No to Tax Havens
Alternative September/Oktober 2016
Vorankündigung Filmabend, 29. September 2016, Filmabend: „Kick out your Boss“
Global denken, global handeln!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 30 vom 07. August 2016
Einladung: Van der Bellen kommt!
Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen – politischer Kurswechsel gefragt
Mehr denn je - am 2. Oktober Van der Bellen wählen!
FPÖ - eine Partei für die Reichen und Eliten
Nein zur Notstandsverordnung!
Crowdwork in Österreich
17. September: Aktionstag gegen TTIP und CETA
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 29 vom 31. August 2016
Mehr denn je – am 2. Oktober Van der Bellen wählen!
Einladung: Van der Bellen kommt!
FPÖ: Gegen Gewerkschaften, Kollektivverträge und AK
Widerstand gegen die Notgesetzgebung
Lopatka und die Arbeitslosen: Einfach unzumutbar
Eurofound News, Issue 7, July/August 2016
17. September: Aktionstag gegen TTIP und CETA
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 28 vom 17. August 2016
Urlaub reicht kaum zur Erholung
Umverteilung durch den Staat in Österreich – Wirkung und Perspektiven
Schluss mit dummen Argumenten
Die OECD in Zahlen und Fakten 2015-2016
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 27 vom 04. August 2016
Mehr denn je - am 2. Oktober Van der Bellen wählen!
Datenschutz und Vernaderung von Erwernbsarbeitslosen
Entsenderichtlinie: Kommission weist „gelbe Karte“ zurück
Abschiebung traumatisierter Kinder nach Bulgarien stoppen!
Solidarität mit entlassenen JournalistInnen!
Stadtspaziergang: 70 Jahre ÖGB
Eurofound News Juli/August
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 26 vom 20. Juli 2016
Genug ist nie genug
AK-Frauenmonitor: 12.850 Euro weniger Einkommen bei Vollzeit
BREXIT - wie weiter
Der Sozialstaat nützt uns allen - Umbau statt Abbau!
Ausgerechnet wir
Onlinekampagne: Lippenstift ab - Mund auf
!Mitmachen! Aktionstage gegen Armut 13.-17. Oktober 2016
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 25 vom 06. Juli 2016
Schönen Sommer ...
Mehr denn je - Van der Bellen wählen!
Factsheet Wertschöpfungsabgabe
GPA-djp Kundgebung – Faire Standards für Angestellte bei RechtsanwältInnen!
Sommerzeit - Urlaubszeit
CETA: Täuschungsmanöver?
Schuhproduzenten übernehmen wenig soziale Verantwortung gegenüber ArbeiterInnen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 24 vom 30. Juni 2016
BREXIT: Auswirkungen aus Gewerkschaftssicht
CETA - der entscheidende Angriff?
Arbeitszeitverkürzung ist das Gebot der Stunde
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 23 vom 22. Juni 2016
KIV/UG präsentiert „Schwarzbuch Kranker Anstaltenverbund“
Vermögenssteuern sind Gebot der Stunde!
Starke Konzentration und erhebliche Unterschätzung des Reichtums in Österreich
ÖGB-Präsident Foglar: Vermögenskonzentration birgt sozialen Zündstoff
Attac zu Finanztransaktionssteuer: Schelling präsentiert Mogelpackung
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 22 vom 15. Juni 2016
Pensionen: Überlassen wir unsere Zukunft nicht den Zockern!
Sozialsysteme neu finanzieren
Internationaler Flüchtlingstag: WIR BLEIBEN SOLIDARISCH!
Unterlagen zu
Streiks in Frankreich
Make Fruit Fair!
Radiotipp: Europajournal zu Europäische Netzwerke für Erntearbeiter/innen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 21 vom 09. Juni 2016
Schweizer Grundeinkommensdebatte
Mindestsicherung - die vergessenen Probleme
Infos aus Europa
Der Ball ist Rund
Pension in Zahlen
Die Alternative - Monatszeitschrift der unabhängigen GewerkschafterInnen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 20 vom 01. Juni 2016
Frankreich: Arbeitskampf gegen neues Arbeitsgesetz
Warum ein Grundeinkommen keine Lösung ist
Über Pensionen und Arbeitsmarkt
AK-Wien - Profiteure der Steurflucht
TTIP und CETA
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 19 vom 25. Mai 2016
Präsidentschaftswahlen
Für Weiterentwicklung der Mindestsicherung und Wertanpassung des Arbeitslosengelds
GPA-djp verstärkt Kampf gegen Scheinselbstständigkeit
Gemeinsam für ArbeitnehmerInnenrechte und gerechte Löhne kämpfen
Die Erfindung des Notstands
Proteste gegen Arbeitsmarkreform in Frankreich
Step up
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 18 vom 18. Mai 2016
GewerkschafterInnen für Van der Bellen
LehrerInnen für Van der Bellen
Gute Arbeit durch „Industrie 4.0“?
Die Zeit ist reif für eine Finanztransaktionssteuer!
TTIP - im Namen der Konzerne
Regulierung der Arbeitsmarktvermittler
Willkommen bei der Erdbeerernte! Ihr Mindeslohn beträgt ...
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 17 vom 11. Mai 2016
GewerkschafterInnen für Van der Bellen - Mach mit!
Vollversammlung der AK-Wien
Erbschaften in Österreich: Wer viel verdient, bekommt am meisten
Aktionstag für Orhan Akman
Willkommen bei der Erdbeerernte! Ihr Mindeslohn beträgt ...
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 16 vom 04. Mai 2016
GewerkschafterInnen für Van der Bellen
„Was würden Sie gegen Arbeitslosigkeit tun?“
Über Erich Foglar, die SPÖ, den ÖGB und die FPÖ
Servus-TV-Aus: Katzian empört über Mateschitz
geheime TTIP-Papiere jetzt öffentlich
UNI-Generalsekretär gegenüber CNBC: “Europa muss mit den Sparprogrammen Schluss machen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 15 vom 28. April 2016
Menschenrechte sind unteilbar?
Fakten zur ArbeitnehmerInnen- und Sozialpolitik der Freiheitlichen
Wer bei sozialen Diensten spart, spart bei den Frauen …
30. April, Tag der Arbeitslosen: Inhalte, Themen, Aktionen und mehr
1. Mai, Tag der Arbeit, UG-Aktivitäten
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 14 vom 20. April 2016
30. April, Tag der Arbeitslosen: Inhalte, Themen, Aktionen und mehr
Gewerkschaften gegen 'vorläufige Anwendung' des CETA-Abkommens
Arbeitsmarkt und Flüchtlinge
Will die Regierung Asyl jetzt komplett abschaffen?
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 13 vom 14. April 2016
AUGE/UG Newsletter - in eigener Sache
SPÖ und ÖVP bereiten mit ihrer Notstands-Rhethorik und -Gesetzgebung den blauen Umsetzern den Weg!
CETA: Kommt die 'vorläufige Anwendung'?
Leistungsbilanz: Deutschland und Österreich leben unter ihren Verhältnissen
Panamapapers und Folgen
Teilen ist kein Facebook-Button
Freie JournalistInnen wehren sich gegen
Ausserkraftsetzen von Menschenrechten - Ohne mich!
work in progress – Arbeitsmarkt neu gestalten
AUGE/UG TERMINE
TIPPS UND TERMINE
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 12 vom 07. April 2016
AK OÖ: Vollzeitarbeit zu Niedriglöhnen
Wiener Weg der Flüchtlingspolitik
Tipps zum Blog Arbeit & Wirtschaft
20 Jahre Frauenspaziergänge - Jubiläumsspaziergänge
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 11 vom 31. März 2016
ÖGB-Bundesvorstand: Keine Kürzung bei der Mindestsicherung!
Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt
Eurofound news
Lehrgang: Gobal denken, global handeln!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 10 vom 18. März 2016
AK-Studie zu Arbeitszeiten in Österreich: Wunsch und Wirklichkeit
Konjunktur: Was jetzt zu tun wäre
Die Tücken in der Mindeslohndebatte
Alternative März/April 2016
Berichte von der Solidemo #14
19. März: Internationale Demonstration #19
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 09 vom 09. März 2016
8. März: Internationaler Frauentag
TULIP - Trade Unions Linking Israel and Palestine
GPA-djp Arbeitsmarktinfo zu Migration in der EU, Entsenderichtlinie und Flüchtlinge
Arbeitszeit Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Arbeitsdauer und die Regulierung in der EU
Online Petitionen zur kritischen Situation an der Griechischen Grenze
Bundespräsident_innenwahl: Bis 15. März kann noch unterstützt werden!
19. März: Internationale Demonstration
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 08 vom 02. März 2016
KAV ist dringend aufgerufen, sein Leitbild ernst zu nehmen!
Die GPA-djp in Zahlen
'Welfare, Wealth an Work for Europe' - eine neue sozial-ökologische Strategie für Europa?
working poor
Unsozial ist Unzumutbar! - 500 Seiten über gescheiterte Sparpolitik.
Infobrief EU & International der AK
8. März: Internationaler Frauentag
19. März: Internationale Demonstration
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 07 vom 25. Februar 2016
8. März: Internationaler Frauentag
Schandfleck 2015 vergeben
Österreichische Flüchtlingspolitik: Regierung bricht Menschenrecht
19. März: Internationale Demonstration
Jetzt kommt das Jugendcollege für geflüchtete Jugendliche
Mindestsicherung - Zahlen, Daten, Fakten
Neoliberale Think Tanks in Österreich: Was wollen sie, was bewirken sie?
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 06 vom 17. Februar 2016
'Grenzen-Dicht'-Rhetorik ist billiger Populismus und glatte Themenverfehlung!
Tusk legt 'Reformvorschläge' vor: Bald Arbeitnehmer 2.Klasse?
vom Mindeslohn in Deutschland und warum es Gewerkschaften braucht
Rechtsrutsch in Österreich: Warum es an der Zeit ist zu handeln
Faktencheck Mindestsicherung
Vorurteil: Asylsuchende leben in Saus und Braus
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 05 vom 10. Februar 2016
Für eine bedarfs- und lebenslagenorientierte Grundsicherung!
KV Verhandlungen für die Sozialwirtschaft abgeschlossen, Ergebnisse unerfreulich
Wir brauchen breite Zuversicht statt einseitiger Klientelpolitik
FPÖ: Immer auf der falschen Seite!
Kapitalisten zweifeln am Kapitalismus
Keiner will ihn - der Schandfleck des Jahres wird wieder verliehen
Die Alternative - Monatszeitschrift der unabhängigen GewerkschafterInnen
Halbpension? Märchen und Wahrheit zum österreichischen Pensionssystem aus Frauensicht
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 04 vom 03. Februar 2016
Polizeieinsatz und Burschenschafterball
Arbeit und Wirtschaft
Internationale Währungsfonds will Ausnahmen vom Mindestlohn
Flüchtling sein in Wien (Doku)
Schandfleck 2015
Gegen Kürzungen bei Mindestsicherung
Projektförderungen der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 03 vom 27. Jänner 2016
Ungleichheit gefährdet sozialen Zusammenhalt, Demokratie und die ökonomische Entwicklung
Grotesker Reichtum, konstruierte Knappheit
Kampf gegen Perspektiven- und Arbeitslosigkeit statt Obergrenzen für Menschen auf der Flucht!
Dirty, difficult and dangerous
Schandfleck 2015
Zeitarbeit in den EU 27
Jetzt Zeichen setzen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 02 vom 20. Jänner 2016
Belegschaft, übernehmen Sie!
Repressionswellen und Hexenjagd in der Türkei
Das Dilemma des Wirtschaftswachstums
Wahl des Schandfleck 2015
Kältetelefon der Caritas Wien
ÖGB vergibt Stipendien: Für wissenschaftliche Arbeiten gibt es bis zu 5.000 Euro
Bildungsberatung Wien sucht
Jetzt Zeichen setzen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 01 vom 13. Jänner 2016
Die Steuerreform ist da - die Kritik bleibt
Schwarzbuch Kranker Anstaltenverbund
Geschlechterungleichheit bei der Verteilung der Arbeitszeit in Österreich
Klasse – Klassismus – Klassenkampf
AMS Kompetenzcheck
Moderne Sklaverei abschaffen!
Aktiv gegen Mobbing am Arbeitsplatz
Wienwoche 2016
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 45 vom 22. Dezember 2015
Wir wünschen erholsame Feiertage!
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 44 vom 11. Dezember 2015
Klimagipfel in Paris - Einschätzungen, Stellungnahmen und mehr aus Gewerkschafts- und NGO-Sicht
Tarifverhandlungen in Europa im 21. Jahrhundert
100 Prozent Baumwolle - Null Prozent Lohn
IT-Kollektivvertragsverhandlungen abgebrochen
Fairer Transport in Europa – Gleichbehandlung aller Verkehrsbeschäftigten
Handelsabkommen TTIP: Disput um europäische Standards
Kaltetelefon
Wunschzettel der Frauenhäuser
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 43 vom 09. Dezember 2015
Und immer wieder: Pensionsdebatte
Zielpunkt Insolvenz: Notwendige Konsequenzen
MUCH Weihnachtskarten sind wieder erhältlich!
Wienwoche 2016
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 42 vom 02. Dezember 2015
Dringender Handlungsbedarf bei Schul- und Bildungsreform
Die UNDOK-Anlaufstelle fordert einen offenen Arbeitsmarkzugang
1700 Euro Mindestgrundgehalt
Mitbestimmen: Nicht von Gottesgnaden, sondern Recht und Stärke des Betriebsrates
Faktencheck Pensionssystem: Dünne Suppe statt dickem Ende
Stoppt das Staatsschutzgesetz
Steuern zahlen wär' eine super Idee
MUCH-Weihnachtskarten
Adventkalender
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 41 vom 26. November 2015
AUGE/UG Oberösterreich: Neuer Vorstand
Bank Austria: Protest und Solidarität
IT-Kollektivvertragsverhandlungen: österreichweite Betriebsversammlungen
Gewerkschaftsjugend für Öffnung des Arbeitsmarkts für AsylwerberInnen
Braune Provokation beim Deserteursdenkmal
Die blaue Kornblume – schwerst belastetes politisches Symbol
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 40 vom 18. November 2015
GPA-djp Bundesforum
GdG-KMSfB Bundeskongress
Gedenkstein für Opfer der Shoa in der Belvederegasse 10
Online-Dokumentation der 10. Armutskonferenz
Webtipps der Woche vom Blog Arbeit & Wirtschaft
Filmtipp: LAST SHELTER
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 39 vom 12. November 2015
Schulverwaltungsreform
GPA-djp Bundesforum 10. - 12. November
Internationales investitionsgericht statt ISDS - der große Bluff?
Gender Gaps am Arbeitsmarkt
40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich
Aktiv für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie!
Gedenkstein für Opfer der Shoa in der Belvederegasse 10
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 38 vom 5. November 2015
'Wettbewerbsräte': Institutionalisierte Lohndrückerei
Kältetelefon der Caritas Wien
Unbezahlte Arbeit: Die Zeitspende macht Pause
alle überwacht?
Geplante Obsoleszenz
Gedenkstein für Opfer der Shoa in der Belvederegasse 10
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 37a vom 30. Oktober 2015
Betriebsrat von NEUSTART sagt geplante Protestaktion vom 3. November ab
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 37 vom 29. Oktober 2015
ÖGB: Menschenrechte sind unteilbar!
Schluss mit Blockade bei Arbeitszeitverkürzung und Vermögenssteuern!
Einladung zum Podiumsgespräch mit Richard Wadani
Menschenwürdige Asylpolitik
Ist die Vermögensungleichheit in Österreich zu hoch?
Konzerne zahlen gerne?
Webtipps der Woche vom Blog Arbeit & Wirtschaft
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 36 vom 22. Oktober 2015
Dringlichkeitsantrag zur Vollversammlung
Neuer Vorstand der Unabhängigen Gewerkschafter_innen gewählt
Nominierungen zum Schandfleck 2015
NEUSTART - AUSBAU statt Abbau!
EBI: Fairer Transport in Europa – Gleichbehandlung aller Verkehrsbeschäftigten
Westbahn nutzt solidarisiche Flüchtlingshilfe aus!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 35 vom 14. Oktober 2015
Arbeitsdienst für Arbeitslose
Was macht den Rechtspopulismus derart salonfähig?
Gerechtigkeitsurteile und Reichtum in Österreich
Refugees Welcome
Filmpaket über Flucht, Migration, Integration
GPA-djp Bundesforum 10. - 12. November
TTIP und CETA stoppen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 34 vom 8. Oktober 2015
Und nicht vergessen - Wählen gehen!
Neues aus Schweden: Sechs-Stunden-Arbeitstag immer populärer
Vollversammlung der AK-Wien
Kongress: Europäischer Gewerkschaftsbund
Pass egal Wahl
TTIP stoppen!
Für eine menschliche Asylpolitik
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 33 vom 1. Oktober 2015
Schani diskutiert nicht mehr
Wien-Wahlen, NEOS: Von pinken Schuldenbremsern und der Sache mit der Demografie
Kongress: Europäischer Gewerkschaftsbund
Generalangriff auf Mitbestimmung und Demokratie
Refugees Welcome
Stopp TTIP - Europäische BürgerInneninitiative unterzeichnen!
Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 32 vom 23. September 2015
Refugees Welcome
Wien-Wahlen, FPÖ: Hilfsausdruck Voodoo-Ökonomie
Gewerkschaften in GB und in Finnland unter starkem Druck
Stopp TTIP - Europäische BürgerInneninitiative unterzeichnen!
a fair society, quality jobs & workers rights
Eine reiche Stadt wächst
Studie: 'Pflege und Betreuung - Arbeit, Werte, Erfahrungen'
Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 31 vom 16. September 2015
Arbeitsklimaindex der AK OÖ: Lange Arbeitszeiten erschweren Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
Refugees Welcome
Unser Gesundheitssystem braucht mehr!
#stopAusterity
Arbeitsplatzqualität in Europa
IndustriALL: Internationale Frauenkonferenz
Urgent Action: Entschädigung für die Opfer von Ali Enterprises
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 30 vom 10. September 2015
Refugees Welcome
Berufsgesetz Soziale Arbeit: Auf Schiene? Auf Schiene!
Was Sie schon immer über KSVF und SVA wissen wollten
Sie nennen es Liebe. Wir nennen es unbezahlte Arbeit.
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 29 vom 03. September 2015
Aktuelles zu den Flüchtlingen
Mit Herz und Verstand - für Pflege und Gesundheit!
Gesundheit und soziale Ungleichheit
Edmund Phelps Verleugnung der Austerität in Griechenland: Ergebnis eines kapitalen Datenfehlers
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 28 vom 26. August 2015
Mit Herz und Verstand - für Pflege und Gesundheit!
Asyl ist ein Menschenrecht
TTIP und CETA stoppen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 27 vom 12. August 2015
Mit Herz und Verstand - Unser Gesundheitssystem braucht mehr!
Kein Mensch ist illegal
Pikettys Thesen: Politische Ableitungen
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 26 vom 29. Juli 2015
Unerträgliche Hetze der ÖVP gegen die Ärmsten der Armen muss aufhören
Wider Erwerbsarbeitslose und MindessicherungsbezieherInnen
Unternehmenslobby dominiert weiter TTIP-Verhandlungen
Bernhard Jenny: Ich arbeite für Mikl-Leitner
Gewerkschaftsbekämpfung in der Türkei
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 25 vom 15. Juli 2015
Wir trauern um Richard Koller
Griechenland-'Rettung': neuer Frontalangriff auf Kollektivverträge und Arbeitsrechte
Griechenland - eine europäische Tragödie
Scheinselbständikeit und prekäre Arbeitsbedingungen
Iran: Free Esmail Abdi now
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 24 vom 01. Juli 2015
Wir trauern um Richard Koller
EU: Wettbewerbspakt reloaded!
Schulz Märchenstunde
Steuertarifreform: Abgesang auf die Verteilungsgerechtigkeit
Kontrolle von Web, Mail und Chat durch ArbeitgeberInnen
Wien präsentiert Entwurf für ein Berufsgesetz für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 23 vom 24. Juni 2015
Wiener Sozialbericht 2015
Warum wir über Arbeitszeit reden müssen!
Geschafft! UGöD erhält Vorstandssitz in GöD und überfällige Fraktionsanerkennung
Langer Tag der Flucht
Sommerzeit - Urlaubszeit
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 22 vom 17. Juni 2015
IV-Kapsch und die 'Tariföffnung': Troika für Austria?
Standort Österreich? Das ginge wohl uns alle an!
Die SPÖ blinkt links und biegt rechts ab
Arbeitszeit FAIR kürzen - Arbeit FAIR teilen
Kürzer arbeiten - leichter leben!
Der Druck wirkt: TTIP-Abstimmung im EU-Parlament verschoben
Griechenland ist nicht allein! Solidaritäts-Picknick und Kundgebung
Buchtipp:
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 21 vom 10. Juni 2015
Enquete Arbeitszeitverkürzung
Im achten Krisenjahr: Österreich 2015
Rechtsextreme Angriffe auf AntifaschistInnen und Gewerkschafter
„UG-Dorfplatz“: Jugendbeschäftigung, Jugendarbeitslosigkeit, Lehrlingsausbildung
2.000.000 Unterschriften gegen TTIP und CETA
Wiener Gewerkschaftsschule
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 20 vom 03. Juni 2015
Proteste und Demonstrationen gegen den 'Identitären'-Aufmarsch am 6. Juni
Rechtsextremismus bekämpfen, Wirtschaft und Betriebe demokratisieren
Standortdebatte geht in vollkommen falsche Richtung!
AUGE/UG in der Bundesarbeitskammer
Schutzschirm statt Kahlschlag
Berufsbildung in der EU – Musterschüler Österreich?
VCÖ Mobilitätspreis 2015
Wiener Gewerkschaftsschule
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 19 vom 28. Mai 2015
Enquete Arbeitszeitverkürzung
Bankgeheimnis: Sag‘ beim Abschied leise Servus
Sonderrechte für Konzerne ablehnen!
Petition gegen das geplante Staatsschutzgesetz
Sachspenden für das Wohnprojekt vom Verein Ute Bock gesucht!
FIFA: Menschenrechte müssen auch in Qatar Geltung haben
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 18 vom 20. Mai 2015
Ohne Arbeitszeitverkürzung sind Rekordarbeitslosigkeit und Zunahme prekärer Beschäftigung nicht bewältigbar!
Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien
GPA-djp Regionalforum Wien: Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft
Arte Reportage: Wie deutsche Firmen von der Troika profitierten
Die mit dem Völkerrecht
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 17 vom 13. Mai 2015
Einladung zu 'Weniger ist mehr! Arbeitszeitverkürzung - ein Modell für die Zukunft?'
In der Kürze liegt die Würze
Heftige Kontroversen um mögliche Verkürzung der Arbeitszeit
Betriebsratswahlen bei den VOEST
Neue Verhaftungswelle von Gewerkschaftern im Iran
Mauthausen Befreiungsfeier 2015
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 16 vom 06. Mai 2015
Einladung zu 'Weniger ist mehr! Arbeitszeitverkürzung - ein Modell für die Zukunft?'
Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen
Arbeitsmarktpolitische Angebote ausbauen bzw. neue Angebote schaffen - anstelle von Kürzungen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 15 vom 29. April 2015
Wir trauern um Siegi
Brief an Bundesminister Hundstorfer
Tag der Arbeitslosen - AUGE/UG Straßenaktion
#30hWoche #Arbeitszeitfairkuerzen
Arbeitszeit-Enquete im Parlament: 'Weniger ist mehr! Arbeitszeitverkürzung - ein Modell für die Zukunft?'
Antifaschismus ist kein Verbrechen, sondern Pflicht!
Fahrräder für alle!
Einladung zur Debatte: Projekt 'Neue Spuren legen'
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 14 vom 24. April 2015
Gegen Unrecht - Stoppen wir das Massensterben im Mittelmeer!
Aktionswoche zur Arbeitszeitverkürzung: 27. April bis 30. April
Keine Finanzierung der Steuerreform auf Kosten sozial- und gemeinnütziger Projekte!
Spielen soziale Klassen eine Rolle bei der Vermögensbildung?
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 13 vom 15. April 2015
TTIP stoppen!
Arbeit und Einkommen (II): Atypische Beschäftigung, Niedriglöhne und warum es einen gesetzlichen Mindestlohn und Arbeitszeitverkürzung braucht
Steuerreform: Wer zahlt?
Einladung zur Debatte: Projekt 'Neue Spuren legen'
EU-Gleichstellungpolitik
Die Anstalt: Satire über die Rolle der Troika-Politik in Griechenland.
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 12 vom 08. April 2015
In der Kürze liegt die Würze
Datenschutzgesetz sticht nicht Kontrollrechte des Betriebsrates
Budgetdefizit: Die Neokonservativen auf der Palme
TTIP stoppen!
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 11 vom 25. März 2015
Steuerreform: Analyse und Kritik
Kinderbetreuung: große Unterschiede zwischen den Bundesländern
Neue Formen der Beschäftigung
Gutes Leben für alle
Gewerkschaftsarbeit global
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 10 vom 18. März 2015
Steuerreform
Macht ohne Kontrolle - Die Troika
Alternativer Jahreswachstumsbericht 2015
Beschäftigten im Sozialbereich droht Altersarmut
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 09 vom 11. März 2015
Dauerbrenner: Steuerreform
Migration und Lehre
Keine Verländerung des Schulsystems
Alternative März/April
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 08 vom 05. März 2015
Arbeit und Einkommen (I): Wenn 'Atypisierung' zur Norm wird
Aktuelles zur Steuerreform
Absurdes Sparen
Wir beobachten die Polizei - ein Resümee
Gute Nachrichten aus dem Gewerkschaftsdasein
Das war die 10. Armutskonferenz
Herta Pammer-Preis 2015
Rund um den Frauentag
AUGE/UG Termine
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 07 vom 26. Februar 2015
Vermögenssteuern: Warum es an die Substanz gehen muss
Vermögenssteuern sind und bleiben ein Gebot der Stunde!
Petition Erbschaften besteuern
KIV/UG im Wiener KAV: Chaotisches Spitalskonzept
Der Schandfleck wurde gewählt
FIAN Filmtage Hunger.Macht.Profite.7
Rund um den Frauentag
AUGE/UG Filmtipps
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 06 vom 18. Februar 2015
Nahhaltiges Arbeiten
Mythos: Reiche zahlen die meisten Steuern
Die Privatstiftung in Diskussion
Umstrittenes Abkommen: TTIP
TeilnehmerInnen für Gruppendiskussionen 'Referenzbudgets für Haushaltsausgaben'
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 05 vom 11. Februar 2015
Monatszeitschrift der Unabhängigen GewerkschafterInnen
Jetzt unterzeichnen: Nach der Griechenlandwahl - gewerkschaftlicher Aufruf für einen Kurswechsel in Europa!
Ein Einkommen von dem man leben kann
Letzte Möglichkeit zur Wahl des Schandflecks
Wieviel Platz braucht was?
TTIP - ein interner Blick darauf!
Solidaritätsseifen
Ausschreibung für div. wissenschaftliche Förderpreise
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 04 vom 05. Februar 2014
Alternative Berichterstattung rund um die WKR- bzw. Nopegida Proteste
Neuer Kompromiss für breitere Finanztransaktionssteuer?
Wähle den Schandfleck des Jahres 2014
Outside the box
Förderung von Projekten der politischen Erwachsenenbildung
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 03 vom 17. Jänner 2015
Kundgebungen und Proteste rund um den Akademikerball
Zensurmaßnahmen der Wiener Polizei müssen gestoppt werden
Abschaffung der Anrechnung des PartnerInneneinkommens bei Notstandshilfe
Grüner Folder: Fragen und Antworten zu Vermögenssteuern
Wähle den Schandfleck des Jahres
Weg mit dem Wegwerfplastik
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 02 vom 21. Jänner 2015
Sozialbericht bestätigt einmal mehr Notwendigkeit einer umfassenden Vermögensbesteuerung!
Steuerreform
Schandfleck 2014 gesucht
Datenschutz
Promotionsstipendien
Interview Georgius Chondros Syriza Greece
Demokratiepolitisch bedenkliche Massnahmen
Rund um den Akademikerball
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 01 vom 14. Jänner 2015
Change Greek? Change Europe? …. Die Hoffnung lebt!
Protest gegen Auspeitschung des Bloggers Raif Badawi
VÖGB - Newsletter
Rund um den Akademikerball
98 Krankenhaus-Beschäftigte wegen Gewerkschaftsbeitritt entlassen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
KandidatInnenSuche
Test
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 45 vom 17. Dezember 2014
die AUGE/UG macht Urlaub
trend-Umfrage: Mehrheit für Arbeitszeitverkürzung
Bericht der Steuerreformkommission
Umtausch, Gutscheine, Onlinekauf
Last Minute Geschenke
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 44 vom 10. Dezember 2014
Sinkende Produktivität, hohe Gewinnausschüttung und steigende Finanzinvestitionen
Welche Jobs besonders krank machen
Steuerflucht: #starbuckschallenge gegen Luxemburg-Leaks
AUGE/UG MUCH-Weihnachtskarten
PsychologInnen präker
Mythen des Reichtums
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 43 vom 03. Dezember 2014
Die UGöD gewinnt – Die GöD wird bunter!
Ausbeuteschema
Weihnachts- und Urlaubsgeld keine Selbstverständlichkeit
Alternative Dezember 2014
Das etwas andere Geschenk oder wie ich beim Einkaufen auch noch etwas Gutes tun kann
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 42 vom 26. November 2014
26./27. November: PV Wahlen im öffentlichen Dienst
Gesundheitsrisiko Arbeit
Zugang zur Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten
KIK-MitarbeiterInnen im Streik
Schokoladenikolaus
Dein/mein Geschenk steht in Äthiopien
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 41 vom 19. November 2014
UG-Kandidaturen zu den PV-Wahlen 2014 (II): Ministerien und Bundeskanzleramt
Wie geht’s Österreichs ArbeitnehmerInnen? (I)
EuGH verurteilt Republik Österreich wegen Diskriminierung bei Vordienstzeiten- Anrechnung
Caritas Kältetelefon
9. November: Niemals vergessen!
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 40 vom 12. November 2014
UG-Kandidaturen zur PV-Wahl 2014 (I): Schulen und Pädagogische Hochschulen, LehrerInnen und Verwaltungspersonal
Endergebnis der Wahlen bei Post- und Telekom: UG wieder in GPF-Bundesvorstand!
AK-Resolution für Berufsgesetz für Sozialarbeit
Jean Ziegler zu Gast beim vida Gewerkschaftstag
Arbeitsmigration in der EU
'Big Brother' im Alltag
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 39 vom 05. November 2014
PV Wahlen im öffentlichen Dienst
Arbeitszeitverkürzung reduziert Arbeitslosigkeit
Die Fertigmacher
freiersonntag.at
Arbeiterkammervollversammlung(en)
AUGE/UG-Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 38 vom 29. Oktober 2014
AUGE/UG Initiativen für Steuerstrukturreform, Ferientage für Arbeitslose und Arbeitsmarktöffnung für AsylwerberInnen
FMMI-Abschluss: Löhne steigen um 2,1 Prozent
Vom sozial-ökolomischer Umbruch, der ansteht, aber nicht eintritt
EU-Regierungschefs schwächen die Klima- und Energiepolitik
Endlich! Denkmal für Verfolgte der NS-Militärjustiz eröffnet
Pensionskonto neu
Darf bzw. muss google vergessen können
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 37 vom 22. Oktober 2014
Anträge an die Vollversammlung der AK-Wien
JA zum Arbeitsmarktzugang für AsylwerberInnen
Jetzt unterstützen: ÖLI/UG Kandidatur bei den PflichtschullehrerInnen in Niederösterreich!
Wahljahr 2014: Personalvertretungs und Gewerkschaftswahlen im öffentlichen Dienst
Endlich: Deserteursdenkmal wird in Wien mahnen!
Klassenkampf Klimawandel
Was wäre, wenn wir nur 30 Stunden arbeiteten?
BEIGEWUM/Kurswechsel: Warum TTIP auf Kosten von Allgemeinwohl und Demokratie geht
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 36 vom 16. Oktober 2014
Gemeinsam können wir TTIP und CETA stoppen!
1200 BetriebsrätInnen signalisieren: SO NICHT!
Und die nächsten Wahlen: Von 26. bis 27. November UG im öffentlichen Dienst
Gewerkschafts- und PV-Wahlen bei Post und Telekom: Alles beim Alten
Alternative Oktober/November 2014
Mobbing und Burnout Beratung
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 35 vom 8. Oktober 2014
Neuer AUGE/UG Wien Landesvorstand gewählt
Einladung AUGE/UG NÖ Landesversammlung am 10. Oktober 2014
11. Oktober Europaweiter Aktionstag: TTIP, CETA und TISA stoppen!
welcome refugees
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
Wettbewerbspakt reloaded?
24 Beschäftigte wegem Beitritt zur Gewerkschaft gefeuert - Helfen Sie?
Das war die SOZNET-Kick off-Veranstaltung
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 34 vom 2. Oktober 2014
Einladung AUGE/UG NÖ Landesversammlung am 10. Oktober 2014
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
TTIP, CETA und TISA stoppen!
Europa droht eine Kommission der Konzerne
BürgerInneninitiative Arbeitszeitverkürzung: „… derzeit nicht durchsetzbar.“
Gesucht: Schandfleck 2014!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 33 vom 24. September 2014
TTIP, CETA und TISA stoppen!
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
BürgerInneninitiative Arbeitszeitverkürzung: „… derzeit nicht durchsetzbar.“
Protestkundgebung: Die Dunkelheit unter mir. Gedenken an die im Mittelemeer ertrunkenen Flüchtlinge
Gesucht: Schandfleck 2014!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 32 vom 17. September 2014
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
Unabhängige GewerkschafterInnen zum ÖGB-AK Steuermodell: Warum wir nicht zustimmen können
Unabhängige Gewerkschafterinnen zu ÖGB-AK-Steuerkonzept
CETA stoppen - jetzt unterschreiben!
Ablehnung der EBI zu TTIP und CETA
11.10.14, europaweiter Aktionstag gegen TTIP, CETA & TiSA
Schandfleck 2014
Veranstaltung:
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 31 vom 10. September 2014
Klassenkampf Klimawandel
OECD-Studie belegt hohe Arbeitsbelastung in Österreich
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
Studie über Arbeitsplatzqualität
CETA stoppen - jetzt unterschreiben!
Gesucht: Diskussions-Teilnehmer*innen für Forschungsprojekt zu notwendigen Haushaltsausgaben
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 30 vom 03. September 2014
Arbeitszeit fair kürzen
Jede zweite Niederösterreicherin arbeitet Teilzeit
Verlorene Chance
Recht auf Urlaub für alle! Ausreiseverbot für Arbeitslose aufheben!
Gesucht: Schandfleck 2014!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 29 vom 27. August 2014
Ein striktes JA zum Arbeitsmarktzugang für AsylwerberInnen
Wettbewerbsvorteil Menschenrechtsverletzung?
Arbeitszeit fair kürzen
Polen: stellvertretender Gewerkschaftvorsitzender entlassen
Alternative September 2014
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 28 vom 20. August 2014
Mehr Gewerkschaftsdemokratie IST möglich
Arbeitszeit fair kürzen
Personalvertretungswahlen bei den POST- und Fernmeldebediensteten und A1 Telekom
Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst
TiSA, TTIP und CETA
IKEA: Sozialdumping stoppen
Vorsicht Aluminium
Stellenausschreibung von LEFÖ
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 27 vom 30. Juli 2014
Der Kriminalisierung von Antifaschismus entgegentreten
Straftatbestand Antifaschismus
OGH bestätigt Rechtsanspruch der Unabhängigen GewerkschafterInnen auf Vertretung im GÖD-Vorstand
Unabhängige GewerkschafterInnen für offensive Budget- und Vermögenssteueraktionen der GÖD
Jugendliche und Arbeitsmarkt
AUGE/UG im web 2.0
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 26 vom 16. Juli 2014
Gegen Unmenschlichkeit!
Klinik der Solidarität
Ausbildungslehrgang für junge gewerkschaftliche Nachwuchskräfte (SE)
Spannende Informationen aus der ganzen Welt
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 25 vom 02. Juli 2014
Schönen Sommer ...
Selbstverständlich Urlaubsgeld! Urlaubsgeld selbstverständlich?
UG im ÖGB für umfassende Steuerstrukturreform
Jetzt Online unterzeichnen! „Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen“
TTIP Konsulationsprozess - JETZT mitmachen!
Jobticket
Wir verschenken!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 24 vom 25. Juni 2014
Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen
Arbeitszeitentwicklung Europaweit
Lohnsteuer runter!
Thomas Piketty und die Verteilungsdebatte
ArbeitnehmerInnen bekommen eine Stimme
Menschen vor den Grenzen Schützen
27. Juni 2014 Protest gegen das neue Behindertengesetz
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 23 vom 18. Juni 2014
Für eine Steuer-REFORM, die diesen Namen auch verdient
Sozialwirtschaft: Bei Überstunden höheres Urlaubs- und Weihnachtsgeld
BürgerInneninitiative „Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen“
TTIP: Klagerechte für Konzerne? – Mitmachen und ablehnen!
Gleiches Arbeitsrecht für alle Studierenden!
GPA-djp fordert faire Gehälter für Angestellte bei Ärzten in Niederösterreich
Zum Glück gibt's Urlaubsgeld!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 22 vom 11. Juni 2014
Steuerreform: Kleine Leute, kleine Geschenke. Große Leute, große Geschenke?
Whistleblowing im Betrieb
Hilferuf der Wiener Lerntafel
Sportgroßevents und Menschenrechte
Demokratiepreis 2014 - Ausschreibung
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 21 vom 04. Juni 2014
UNDOK - Anlaufstelle für undokumentiert Arbeitende eröffnet!
Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen
Gewerkschaftliches „Superwahljahr“ 2014
AK-Wahlen 2014 - wir sagen DANKE
DIE ALTERNATIVE
Lebensmittel gehören nicht auf den Müll!
All in Verträge
EUROPEAN UMBRELLA MARCH 2014
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 20 vom 28. Mai 2014
Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen
Arbeit ohne Papiere ... aber nicht ohne Rechte
MA 67: Neues KIV-Team startet
Reichtumsticker: Die Reichsten werden um 3,2 Millionen Euro reicher - pro Stunde!
Beruf und/oder Familie?
Soziale Situation von jungen Menschen in Europa
EU-Wahl, Analyse, Information
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 19 vom 21. Mai 2014
AUGE/UG Niederösterreich gewinnt 3. Mandat!
AUGE/UG Burgenland startet neu durch
Ergebnisse PV und Gewerkschaftswahlen der Gemeindebediensteten
„Grüner Vorstoß für Vermögensabgabe absolut unterstützenswert – aber kein Ersatz für Vermögenssteuer
Treffen sich 2 Linke
PV-Wahlen im öffentlichen Dienst 2014
Ein anderes Europa ist möglich
ÖGB-Europa Büro
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 18 vom 14. Mai 2014
BürgerInneninitiative „Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen“
AK-Wahlen Niederösterreich - AUGE/UG Liste 4
Mindestlohn: AK drückt sich vor der Verantwortung
PV und Gewerkschaftswahlen bei den Gemeindebediensteten
PV-Wahlen im öffentlichen Dienst 2014
AK-Wien - erste Vollversammlung nach der Wahl
TTIP und CETA
Kritische Literaturtage 2014
Her mit der Vermögenssteuer
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 17 vom 7. Mai 2014
Nein zu 12-Stunden Arbeitstag bei Gleitzeit
AK-Wahlen Niederösterreich - AUGE/UG Liste 4
PV und Gewerkschaftswahlen bei den Gemeindebediensteten
Kritische Literaturtage 2014
TTIP und CETA
Unterstützung für streikende ArbeitnehmerInnen in Indonesien
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 16 vom 30. April 2014
BürgerInneninitiative: Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen
30-Stunden-Woche: Talar du svenska?
PV und Gewerkschaftswahlen 13. - 16. Mai 2014
Trendreport 1/2014
kültür gemma - Arbeitsstipendien
UNDOK-Team sucht noch Kicker*innen!
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 15 vom 23. April 2014
AK-Wahlen Niederösterreich
Politics for People
Aufruf der UG zum 1. Mai 2014
BürgerInnenInitiativen unterstützen
Die Alternative
Lenzing AG: Arbeitsplätze statt Dividende
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 14 vom 10. April 2014
AK-Wahlen Steiermark und Burgenland
Gleiten in den 12-Stunden-Arbeitstag?
Physische und psychische Gewalt am Arbeitsplatz
EU-Quartalsbericht zu Beschäftigung und sozialer Lage
ÖGPB Projektausschreibung 2014
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 13 vom 2. April 2014
Gratulation an oberösterreichische AUGE/UG!
AK Wahlen in Oberösterreich: AUGE/UG gewinnt fünftes Mandat, FSG legt zu – schwere Verluste für ÖAAB
Start der AK-Wahlen in der Steiermark und im Burgenland
SORA-Analyse zur AK-Wahl 2014
12-Stunden-Arbeitstag bei Gleitzeit droht Spaltung am Arbeitsmarkt noch zu vertiefen!
EGB Demo am 4. April in Brüssel
Lehrgang Grüne Bildungswerkstatt: Wirtschaft ist politisch!
Nyeleni Austria 2014 - Österreichisches Forum für Ernährungssouveränität
Einladung Momentum-Kongress 2014
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 12 vom 26. März 2014
Ein grosses Dankeschön …
AK-Wahlen Wien: AUGE/UG gewinnt vierzehntes Mandat, FSG legt zu, ÖAAB und FA stürzen ab
AK-Wahl Burgenland: AUGE/UG ortet Manipulation
ÖNORM zur Textgestaltung: Für Rechtschreibregelungen, die Frauen sichtbar machen
Demo KV-Finanzbereich: Arbeitgeberangebot bedeutet Reallohnverlust!
Quo Vadis Ukraine?
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 11 vom 19. März 2014
Start der AK-Wahlen in Oberösterreich
AK-Wahl in Niederösterreich
AK-Briefwahl: Falsch gewählt? Korrektur möglich!
Freiheitliche Realitäten I: Erfolgsweg Wahlniederlage
Freiheitliche Realitäten II: Kleiner Mann mit großem Börsel
Wenn Adam zur ÖNORM wird…
Armutszeugnis
Entlasst die üblichen Verdächtigen
Petition gegen Lohnsklaverei in Südindien
Quo Vadis Ukraine?
Gewinnerinnen Gewinnspiel Everyday Rebellion
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 10 vom 13. März 2014
AK-Wahlen in Kärnten
AMS-Schikanekurse endlich beendet!
Frauen fairdienen mehr!
AK-Wahlen in Wien: Seit 11. März wird in den Betrieben gewählt
AK-Briefwahl: Falsch gewählt? Korrektur möglich!
Präsidentenfestspiele im AK-Wahlkampf …
Filmpräsentation: We Want Sex
Armutsspaziergang
TTIP und der Widerstand dagegen in den USA
Filmtipp und Verlosung: Everyday Rebellion
Umfrage zum Datenschutz
Petition: Rettet das Funkhaus
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 9 vom 5. März 2014
Arbeitslosigkeit auch Folge einer vollkommen verfehlten Sparpolitik!
AK-Wahlen: Jetzt wird’s ernst...
Hirnfutter für AntirassistInnen – die Sozialpolitik der FPÖ
Der Typus der kämpfenden Frau - Kämpferische Frauen von Adelheid Popp bis Pussy Riot
Frauen und Arbeit
Filmtipp: Everyday Rebellion
TTIP: Und? Kommt’s jetzt? Oder doch nicht? Auf den Widerstand kommt’s an!
Das war der “Wiener” Armutsspaziergang…
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 8 vom 26. Februar 2014
Wahlauftakt in Wien: Holen wir uns, was uns zusteht!
AK-Wahlen 2014
AK-Wahl Burgenland: WählerInnenliste kontrollieren!
AK-Wahlen Wien: Achtung Verwechslungsgefahr!
Ja, wo sind sie denn? Plakatrallye in Wien
'All-in'-Unwesen abstellen, um Lebenszeit zurückzugewinnen!
Kollektivvertrag hui, gesetzlicher Mindestlohn pfui? Eine Entgegnung auf Christoph Klein
Ausschreibung: Egon-Matzner-Preis für Sozioökonomie 2014
ÖGPB Projektausschreibung 2014
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 7 vom 20. Februar 2014
AK-Wahlen Wien: Achtung Verwechslungsgefahr!
AK-Wahlen 2014
AK-Wahlkampf: PendlerInnenfrühstücke für „starke Öffis“
Ja, wo sind sie denn? Plakatrallye in Wien
ORF-Burgenland zu AK-Wahl: Hedenig wieder AUGE/UG Spitzenkandidat
ÖVP-Parteienkandidatur ist Anschlag auf Unabhängigkeit der Arbeiterkammer!
Endlich Konsequenzen aus Bankenkrise und HYPO-Alpe-Adria-Debakel ziehen!
HYPO-Protest: Warum wollt ihr keinen U-Ausschuss?
OGH-Urteil kein Freibrief für dienstliche Telefonate im Krankenstand
30-Stunden-Woche: In der „Mitte“ angekommen
Auch entlassene Angestellte erhalten 13. und 14. Gehalt
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 6 vom 13. Februar 2014
AK-Wahlen in Tirol, Vbg, Sbg: AUGE/UG gewinnt!
AUGE/UG klare Siegerin der ersten Runde der AK-Wahlen!
AK-Wahlen 2014
AK-Wahlen Wien: Achtung Verwechslungsgefahr!
Schandfleck 2013 - Abstimmung bis 18. Februar!
Kosten für Hypo Alpe-Adria nicht noch einmal breiter Allgemeinheit aufbürden - Vermögenssteuern jetzt!
Moderne Sklaverei in Katar
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 5 vom 6. Februar 2014
„Rekordarbeitslosigkeit auch Folge einer verfehlten Sparpolitik!“
AK-Wahlen 2014
Volle Solidarität mit den Beschäftigten der KBA - Mödling AG
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 4 vom 30. Jänner 2014
AK-Wahlen 2014
Schandfleck 2013
Vom Wert der Biodiversität
Empfehlenswerte Blogs und Beiträge für ArbeitnehmerInnen
Solidaritäts- und Studienreise nach Thessaloniki
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 3 vom 23. Jänner 2014
WKR-Ball 2014: Kundgebung gegen 'Rechtsextremismus in Europa' polizeilich untersagt!
Gedenkveranstaltung: Jetzt Zeichen setzen! – Internationaler Holocaust-Gedenktag am 27. Jänner 2014
AK-Wahlen 2014
Wähle den Schandfleck des Jahres 2013!
Verhandlungen zum SWÖ KV abgeschlossen
Die Einführung einer Erbschaftssteuer ist ökonomisch sinnvoll und sozial gerecht!
Bundestheater und Vordernberg: Stopp G4S!
AUGE/UG Veranstaltungen
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 2 vom 16. Jänner 2014
Ak-Wahlen 2014
Transatlantisches Freihandelsabkommen oder kurz TTIP
Ökologische Verbrechen sind keine Kavaliersdelikte
Der Typus der kämpfenden Frau
Tipps und Termine
Weiter lesen...
AUGE/UG Newsletter 1 vom 9. Jänner 2014
AK-Wahlen
Wettbewerbspakt vorerst einmal abgesagt
Der Schnaps und die Blauen
Rot-schwarz reloaded: Mutlosigkeit unter Finanzierungsvorbehalt
Attac: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Karenzvertretung ab 3. März 2014
“Die Säule des Sozial- und Gesundheitsbereich bricht zusammen”
Tipps und Termine
Weiter lesen...